Sippen (Gruppen)
Wir schaffen zusammen, nicht allein.
(Aus: Was sollen wir trinken?)
Eine Sippe ist die kleinste Gruppe in der Pfadfinderarbeit und hat in der Regel ca. 10-15 Mitglieder im Alter von 8 bis 16 Jahren. Mehrere Sippen bilden eine Ortsgruppe, unter Pfadfindern Stamm genannt. Beim VCP (unserem Verband) sind Geschlechter gemischte Gruppen Standart; Diese Koedukation führt zu besseren Lernergebnissen, mehr Diversität und natürlich zu mehr Verständniss und einem besseren Miteinander.
Unsere Sippen treffen sich einmal die Woche für 1 bis 1½ Stunden um zu spielen, zu werken oder sich auszutauschen. Spielerisch werden Knoten, Feuertechniken und vieles mehr erlernt. Getreu nach dem Motto “Jugend leitet Jugend” sind die Sippenleiter*innen noch Jugendliche bzw. junge Erwachsene. Die Sippen des Stammes tragen stets den Namen eines regional lebenden Tieres. An Feier-/Brückentagen und in den Schulferien von Hamburg finden keine Sippenstunden statt.
Aktuell gibt es bei uns zwei aktive Sippen:
Gruppenname | Leitung | Jahrgang (ca.) | Zeitpunkt der Sippenstunde | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Wanderfalken | Anton und Kjell |
2013-2015 | Dienstags, 17 Uhr | |
Hermeline | Joris, Leo und Mathis |
2015-2017 | Donnerstags, 17 Uhr |
Bei Interesse und für genauere Infos bitte eine E-Mail schreiben.
Treffpunkt bei Sippenstunden ist unser Raum im Keller vom Immanuelhaus:
